Angela Carratu Heilpraktikerin für Psychotherapie

Selbstzahler • Keine Wartezeit • Heilpraktikerin für Psychotherapie

Mit therapeutischer Tiefe, Klarheit und echter Präsenz begleite ich dich, auf deinem Weg zu innerer Stabilität.

Psychotherapie für erschöpfte Menschen-Berlin & Online

Du funktionierst.
Aber innen ist Leere.

Wenn du erschöpft bist, dich leer fühlst und nicht mehr weißt, wie du da rauskommst – bist du hier richtig.

Du hast viel getragen, vieles allein geregelt.

Doch jetzt ist ein Punkt erreicht, der dich innerlich an deine Grenze bringt.

Du sehnst dich nach Klarheit, Ruhe und einem sicheren Raum,

der Entwicklung ermöglicht.

 

Ich begleite dich mit therapeutischer Tiefe, Erfahrung und echter Präsenz,

damit Veränderung möglich wird.

Du funktionierst. 
Aber innen ist Leere.

Wenn du erschöpft bist, dich leer fühlst und nicht mehr weißt, wie du da rauskommst – bist du hier richtig.

Du hast viel getragen, vieles allein geregelt.

Doch jetzt ist ein Punkt erreicht, der dich innerlich an deine Grenze bringt.

Du sehnst dich nach Klarheit, Ruhe und einem sicheren Raum,

der Entwicklung ermöglicht.

Ich begleite dich mit therapeutischer Tiefe, Erfahrung und echter Präsenz,

damit Veränderung möglich wird.

Warum Einsicht allein nichts verändert

Was dich immer wieder in dieselben Muster bringt, ist selten fehlendes Wissen, sondern ein Mangel an Integration.Viele deiner Strategien stammen aus alten Erfahrungen.

Damals sinnvoll –  heute limitierend.

Reflexion reicht oft nicht. Es braucht korrigierende Erfahrungen. Einen Ort, an dem du dich neu erleben kannst.

In meiner Arbeit geht es um genau das:

Raum für ehrlichen Kontakt, neue innere Haltung und echtes Erleben.

Psychotherapie

Klarheit finden. Orientierung gewinnen. Dich selbst neu verstehen.

Ich begleite dich, wenn du dich in einer belastenden Phase oder einem inneren Umbruch befindest –
wenn du erschöpft bist, dich unruhig fühlst oder wenn du merkst, dass sich bestimmte innere Dynamiken immer wiederholen.

Mit einem objektiven Blick von außen unterstütze ich dich dabei,

  • deine Themen zu sortieren,
  • dich selbst mit mehr Mitgefühl zu sehen,
  • innere Ruhe und Klarheit zu finden
  • und eine Haltung zu entwickeln, die im Einklang mit deinen Werten steht.

Wie ich arbeite

Integrativ. Erlebnisorientiert. Mit Tiefe.

Veränderung entsteht nicht allein durch Reden,sie braucht Erfahrung, innere Berührung und Integration.

Meine Methoden im Überblick:

  • Arbeit mit inneren Anteilen (inneres Kind /innere kritische Stimmen)
  • Achtsamkeitsbasierte Übungen
  • Imaginative Techniken
  • Aufstellungen im Außen
  • Traumasensible Begleitung
  • Gesprächstherapie
 

Wir reflektieren, was dich beschäftigt, doch genauso wichtig ist, wie du es fühlst, erlebst und verkörperst.

Dein Feedback ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit:

Es stärkt deine Intuition und deine Fähigkeit, deine Grenzen wahrzunehmen und zu kommunizieren.

Was dich bei mir erwartet​

Ein sicherer Raum, achtsame Begleitung und echte Entwicklung

Ablauf

Klarheit von Anfang an – so läuft die Therapie bei mir ab.

1. terminvereinbarung

Du hast zwei Möglichkeiten für den Einstieg:

  • Kostenloses telefonisches Vorgespräch (10 Minuten)
  • Direktes Erstgespräch in der Praxis oder online (55 Minuten)

Die Buchung erfolgt direkt über Doctolib.

Sonderzeiten (z. B. abends/früh morgens) sind nur nach Absprache möglich.

2. Erstgespräch & Kennenlernen

Im Erstgespräch geht es um dein Anliegen, dein Befinden & deine aktuelle Lebenssituation.

Wir klären gemeinsam, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.
Spür nach dem Gespräch in Ruhe nach:
Es ist deine Therapie, du solltest dich wohl und sicher fühlen.

Das ist entscheidend für die Wirksamkeit.

3. Weitere Zusammenarbeit

Die Frequenz der Sitzungen stimmen wir flexibel ab – je nach Lebenslage und Bedarf, z. B. engmaschiger in herausfordernden Phasen.

Du bist an keinen langfristigen Vertrag gebunden.
Die Therapie kann jederzeit beendet oder angepasst werden.

4. Abschluss & Rückkehr

Wenn dein Ziel erreicht ist, beenden wir die Therapie gemeinsam in einem klaren Abschluss.
Du kannst jederzeit wiederkommen, auch nach längerer Zeit.

Deine Themen sind willkommen, wenn du erneut Begleitung brauchst.

Kosten

Die Kosten werden von dir selbst getragen, auch bei privater Krankenversicherung oder Zusatzversicherung.

In jedem Fall gehst du in Vorkasse.

Bitte kläre im Vorfeld mit deiner Versicherung, ob eine

(Teil-)Erstattung möglich ist, damit du entspannt kommen kannst.

Gesetzliche Krankenkassen erstatten Heilpraktikerleistungen grundsätzlich nicht.

 

Zahlung:

Vor Ort per EC-Karte oder nach Absprache per Überweisung

Preise

  • Vorgespräch (10–15 Min): kostenlos · telefonisch

  • Erstgespräch (55 Min): 124 € 

  • Einzelsitzung (55 Min): 124 €

  • Sozialtarif: auf Anfrage

 

Ich biete ein begrenztes Kontingent an ermäßigten Sitzungen an, z. B. für Geringverdiener:innen, Alleinerziehende oder Pensionierte.

Die Sitzungen finden online oder in meiner Praxis in Berlin Prenzlauer Berg statt.

Wer innehält, erhält Innen Halt.

Dich hält noch etwas zurück?

Das verstehe ich gut. Vielleicht bist du es gewohnt, viel mit dir selbst auszumachen oder du hast das Gefühl, andere brauchen es mehr. Selbstreflexion, Stärke, Durchhalten, das sind wertvolle Fähigkeiten. Aber: Du würdest dich bei einem Beinbruch auch fachgerecht verarzten lassen. Manche Dinge brauchen einfach professionelle Begleitung, nicht, weil du unfähig bist, sondern weil du es nicht mehr allein tragen musst. Therapie bedeutet nicht Schwäche. Sondern den Mut, dir selbst in Tiefe zu begegnen, in einem Raum, der dafür gemacht ist.

Diese Sorge ist verständlich – Veränderung kann unbequem sein.
Manche Themen liegen lange im Verborgenen. Wenn wir anfangen, sie anzusehen, kann es ruckeln.
Aber das ist kein Zeichen von „falsch“, sondern oft ein Zeichen, dass du genau hinschaust.

Wir gehen in deinem Tempo, du musst nichts tun, was sich nicht stimmig anfühlt.
Und ja: Es kann wehtun. Es kann unordentlich werden.
Manchmal ist es wie bei einer verstopften Leitung: Es muss raus und das kann erst mal unangenehm sein.
Aber du bist dabei nicht allein.

Gerade in solchen Phasen ist es wichtig, engmaschiger begleitet zu werden.
Dafür bin ich da, nicht um dich „zu reparieren“, sondern um den Raum zu halten, während du dich sortierst.

Psychische Gesundheit ist kein Luxus.

Wenn du dich angesprochen fühlst, aber gerade wenig finanziellen Spielraum hast, sprich mich gern auf den Sozialtarif an.
Ich habe ein kleines Kontingent für Menschen in besonderen Lebenslagen.
(Aktuell sind Plätze verfügbar.)

Diese Sorge ist verständlich – besonders, wenn du vielleicht schon einiges ausprobiert hast.
Manche Themen wirken hartnäckig oder fühlen sich so tief verankert an, dass man kaum noch an Veränderung glaubt.

Was ich dir sagen kann:
Therapie ist kein Wundermittel.

Aber sie kann wirken, wenn du bereit bist, hinzuschauen, dich einzulassen und dran zu bleiben.
Nicht über Nacht, sondern schrittweise.
Manchmal leise, manchmal spürbar.
Veränderung braucht Wiederholung, Geduld und sanfte Standhaftigkeit.
Und du musst das nicht allein schaffen.

Das ist individuell, aber eine gewisse Regelmäßigkeit ist entscheidend.

In den ersten 2–3 Sitzungen schauen wir gemeinsam, ob die Zusammenarbeit für dich stimmig ist und ob sich erste Veränderungen zeigen.

Die meisten Klient:innen kommen alle 14 Tage.
Dieser Rhythmus hat sich bewährt: Zwischen den Terminen bleibt genug Raum zum Verarbeiten, Ausprobieren und Reflektieren – gleichzeitig bleibt der therapeutische Prozess in Bewegung.

In akuten Phasen kann auch eine wöchentliche Begleitung sinnvoll sein.

Über mich

Ich bin als drittes Kind einer Arbeiterfamilie mit Migrationshintergrund aufgewachsen – in einem Umfeld, in dem emotionale Unsicherheit, Anpassung und das Funktionieren wichtiger waren als echte Verbindung. Nähe, Schutz und das Gesehenwerden: oft Fehlanzeige. 

Ich weiß, wie es sich anfühlt, übergangen zu werden.

Die Schwangerschaft, in der ich allein war, wurde zum Wendepunkt. Ich spürte: Wenn ich etwas verändern will, in mir, in meinen Beziehungen, für mein Kind, muss ich den Ursprung verstehen.

Jahrelange tiefgreifende Therapie, innere Kind-Arbeit und intensive Achtsamkeitspraxis haben meine innere Haltung grundlegend verändert. Ich habe meinen Schmerz berührt und dadurch Zugang gefunden zu mehr Klarheit, Ruhe, Liebe und Lebensqualität, als ich es je für möglich gehalten hätte.

Ich war ein harter Fall. Und genau deshalb weiß ich heute, was trägt. Ich weiß, wie echte Veränderung sich anfühlt, nicht aus Büchern, sondern aus Erfahrung.

Heute begleite ich andere auf diesem Weg: mit therapeutischer Kompetenz, Mitgefühl und Standfestigkeit. Und mit einem besonderen Blick für Menschen, die sich oft am Rand fühlen – Alleinerziehende, Migrant*innen, Menschen, die zu viel allein getragen haben.

Was mich fachlich ausmacht

2021-2023

Ausbildung Heilpraktikerin für Psychotherapie 

2023

Zugelassen und geprüft durch das Gesundheitsamt Berlin Lichtenberg zur Ausübung der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Fortbildungen

2024

Schematherapie nach Jeffery Young AKST

2024

Paar- & Sexualtherapie AKST

Qualitätssicherung

Regelmäßige Supervision zur Qualitätssicherung

Praxis

Die Praxis liegt in einem schönen Altbau, EG (nicht barrierefrei) im Hinterhof direkt am belebten Kollwitz Platz.

Es handelt sich um eine Gemeinschaftspraxis, mit insgesamt drei Behandlungsräumen, in denen meine Kolleg*innen und ich gemeinsam arbeiten.

Die Praxis ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

  • Das Klingelschild der Praxis lautet „Praxis für Psychotherapie“.
  • Über den Hinterhof auf der linken Seite finden Sie zur Praxis.

Adresse

Kollwitzstraße 66
10435 Berlin

Online Kurs: Verlustangst überwinden

Für wen ist der Kurs?

  • Du leidest unter Verlustangst in Beziehungen?
  • Du passt dich ständig an, aus Angst, verlassen zu werden?
  • Du willst erste Schritte gehen – vor oder ergänzend zur Therapie?

Was erwartet dich?

  • Kompakte Inhalte aus Psychotherapie & Achtsamkeit
  • Praktische Übungen für mehr Selbstwert & inneren Halt
  • Tools, Impulse & Reflexionen, um deine Muster zu erkennen und zu verändern

Der Kurs ersetzt keine Einzeltherapie, kann aber vorbereiten, begleiten oder vertiefen.
Momentan in der Beta-Phase und ab Herbst 2025 hier erhältlich.

Jetzt vormerken & Infos erhalten

Folge mir auf Instagram!

Kontakt

Du möchtest Kontakt aufnehmen? Dann nutze gern mein Kontaktformular.


Angela Carratu

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kollwitzstraße 66
10435 Berlin


+49 171 360 79 32


Du kannst mich ebenso gerne telefonisch kontaktieren und mir eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen.
Ich melde mich zeitnah bei Dir zurück.

Kontaktformular